Letzter Einsatz

25.04.2025 - 12:36 Uhr
B2Y: Kohlenmonoxid-Austritt
Fahrenhorst, Nienhagen

→  Einsatzübersicht

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen - Ortsfeuerwehr Nienhagen!

Wir bieten Ihnen mit dieser Internetpräsenz Informationen über die Arbeit der Ortsfeuerwehr Nienhagen und berichten über Ereignisse, Einsätze und Veranstaltungen, die die Ortsfeuerwehr betreffen.

retten - löschen - bergen - schützen

Das sind die Aufgaben der Feuerwehren. Diese Aufgaben werden von der Ortsfeuerwehr Nienhagen mit hohem persönlichen Einsatz, einer guten Ausbildung und dem uneingeschränkten Willen, Menschen in Notsituationen zu helfen, wahrgenommen. 24 Stunden am Tag - 7 Tage in der Woche - 365 Tage im Jahr.

Haben auch Sie Interesse anderen Menschen in Not zu helfen und kommen aus der Gemeinde Nienhagen, dann nehmen Sie doch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns auf!

Dies waren: Tina Theilmann und Olaf Günther (Adelheidsdorf), Kim-Sven Schworm und Jan Pätzold (Großmoor), Sven Hoffmann, Dennis Klos und Patrick Schmidt (Nienhagen), sowie Maren Firnhaber, Joana Heinrichs, Jan Niklas Falk und Dierk von der Linden (Wathlingen). Diese Prüfung bildete den Abschluss nach einer zwei jährigen Ausbildungsphase infolge der Truppmann-Teil-1-Ausbildung (Grundausbildungslehrgang). Die Prüflinge haben in diesen zwei Jahren spezielle Ausbildungseinheiten in ihren Ortsfeuerwehren und auf Samtgemeindeebene absolviert und legten zur Lernzielkontrolle eine 30 Fragen umfassende theoretische Prüfung ab. Der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt nahm die Prüfung unter den Augen des Gemeindeausbildungsleiter Heiko Schworm ab.

Text und Foto: Olaf Rebmann, GemPW

 

Foto: Elf Feuerwehrleute aus den Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Wathlingen bestanden die Prüfung der Truppmann-Teil-2-Ausbildung.

Zum Seitenanfang